TomTom Rider 40 / 400 die Navi Neuerscheinung 2015
Filed under: Allgemein, Navigation
Das neue TomTom Rider 40 präsentiert sich im modernen Alu – Black – Plastik Outfit. Der Bildschirm ist hell und deutlich auch bei direkter Sonneneinstrahlung ablesbar. Die Spiegelung fällt etwas stärker aus als bei Garmin 590. Halterung und Kabel machen einen soliden Eindruck. Erfolgreich wurden folgende Bluetooth Sprechanlagen getestet:
Midland BTX1, BTX2, BT Next und BT Next Conference, Sena SMH5, SMH10, Cardo Q3, Q1, QZ
Eine Freisprechfunktion ist mit dem neuen Update verfügbar / Stand 22.05.2015 !
- Bluetooth Einstellungen
- Headset hinzufügen
- Micro USB Anschluß
- Rückseite mit Lautsprecher
- MIKRO SD Card
Hier findet Ihr die Kurzanleitungen für das Koppeln des TT Rider mit Bluetooth Headsets von Midland, Sena und Cardo.
Sena Anlage
Midland Anlage
Cardo Anlage
Pairing Bluetooth Audio Anlage original BMW K1600 GT und R1200 RT
Filed under: Allgemein
Beim Versuch Bluetooth Headsets an die originale BMW BT Anlage anzuschließen, hat der ein oder andere Bluetooth Freak bestimmt schon mal graue Haare bekommen. Die Werbung würde jetzt sagen ” Das muß nicht sein! ” leider ist es so. Anlagen wie die Midland BT Next oder BTX2 und BTX 1, die Cardo oder Interphone sowie die SENA Geräte können problemlos als Fahrergerät (Driver1) gepairt werden.
Spätestens beim Versuch den zweiten Helm zu verbinden wird man vom Display auf den harten Boden der Tatsachen zurückgeholt. Die Anlage weigert sich vehement ein erneutes Pairing zu starten. BMW hat eine Erkennung der Headsets implementiert, d.h. die Anlage erkennt am 1. Helm den BMW Helm mit originalem Bluetooth Headset und startet den Pairingvorgang. Hängt also am Helm1 kein original BMW Headset startet der Vorgang nicht.
Momentan kann also ein Einzelfahrer ohne Sozius durchaus eine BT Anlage seiner Wahl verbinden – der Sozius bleibt aber draußen. Wer sich mit dem Sozius unterhalten möchte kann den Sozius mit dem Fahrerhelm verbinden und den Fahrer mit der BMW Anlage für die Naviansagen. Die Midland Anlagen haben wir im Shop gelistet. Technische Info Stand Juli 2013