TomTom Rider 40 / 400 die Navi Neuerscheinung 2015
Filed under: Allgemein, Navigation
Das neue TomTom Rider 40 präsentiert sich im modernen Alu – Black – Plastik Outfit. Der Bildschirm ist hell und deutlich auch bei direkter Sonneneinstrahlung ablesbar. Die Spiegelung fällt etwas stärker aus als bei Garmin 590. Halterung und Kabel machen einen soliden Eindruck. Erfolgreich wurden folgende Bluetooth Sprechanlagen getestet:
Midland BTX1, BTX2, BT Next und BT Next Conference, Sena SMH5, SMH10, Cardo Q3, Q1, QZ
Eine Freisprechfunktion ist mit dem neuen Update verfügbar / Stand 22.05.2015 !
- Bluetooth Einstellungen
- Headset hinzufügen
- Micro USB Anschluß
- Rückseite mit Lautsprecher
- MIKRO SD Card
Hier findet Ihr die Kurzanleitungen für das Koppeln des TT Rider mit Bluetooth Headsets von Midland, Sena und Cardo.
Sena Anlage
Midland Anlage
Cardo Anlage
Garmin Zumo 390LM auf der IFA Berlin – Neuvorstellung
Filed under: Allgemein, Navigation
Das speziell für Motorradfahrer entwickelte Garmin Zumo 390 LM wurds erstmals auf der IFA Berlin 2013 präsentiert.
Ausgerüstet mit dem Kartenmaterial von 45 europäischen Ländern sowie die Möglichkeit die Karten mehrmals im Jahr kostenfrei zu aktualisieren, bietet der Zumo 390 LM auch eine Bluetooth Schnittstelle für Telefon und Headset. Wo bei den Zumo 340 und 350 nur ein Headset per Bluetooth koppelbar war kann der kommunikative Biker hier auch sein Telefon verbinden. Wer mit dem Blauzahn nichts am Helm hat darf über die 3,5mm Klinkenbuchse ein Hörerset anschließen.
Das wasserdichte Gerät nach IPX 7 Standard hat erstmals die Routing Option für kurvige Straßenverläufe. Ebenso lassen sich nicht angefahrene Wegpunkte überspringen – wie lang hat diese Option auf sich warten lassen…
Optional wird für den Zumo 390 LM ein Reifendruck Kontrollsystem angeboten. Die Sensoren werden auf den Ventilen angebracht ( max.4 Stück – somit auch für QUAD geeignet) und sind über das ANT+ Protokoll gekoppelt. Die Sensoren sind nicht im Lieferumfang enthalten – können aber als Zubehör gekauft werden.
Das Zumo 390LM wird zum Preis von 499,00 Euro angeboten. Wir haben das Navi im Shop unter www.swmoto.de
Garmin 340 / 350 Probleme mit der Bluetooth Verbindung zum Midland Headset
Filed under: Allgemein, Bluetooth Intercom, Navigation
Die aktuellen Versionen der Garmin Zumo Reihe ( Stand 30.04.2013) werden mit der Software Version 2.30 ausgeliefert. Die Midland Headsets BTX1, BTX2 und BT Next werden im BT Menü erkannt – die Verbindung wird auch hergestellt. Der interne Lautsprecher schaltet dabei ab, nur die Sprachausgabe per Bluetooth funktioniert nicht. Selbst ein Reset der Anlagen hat keinen Erfolg. Abhilfe schafft nur das Garmin Update auf Software ver. 2.50 ! Das Update wird über den Garmin Webupdater durchgeführt. Welche Softwareversion das Garmin nutzt kann man unter Einstellungen / Geräteinformationen erkennen. Das Update ist kostenfrei – eine Registrierung nicht notwendig.
Garmin Motorrad Navigation mit Lebenslangem Kartenupdate !
Filed under: Allgemein, Navigation
Die Zumo Serie 340/350/390 sowie der 660 Zumo werden mit einem lebenslangen Kartenupdate ausgeliefert. Dabei kann der Nutzer bis zu 4 mal jährlich die Karten im Gerät aktualisieren. Der 340 und der 350 / 390 Zumo unterscheidet sich durch den Kartenumfang. Der 340 als Ausführung CE ( Central-Europa) reicht den meisten Motorradfahrern völlig – wenn Sie nicht gleichzeitig telefonieren und Ihre Navisansagen hören wollen. Die Alternative Zumo 660 . Mit integrierter Telefon Schnittstelle schaltet das Gerät zwischen Naviansagen und Telefonaten um. Die Garmin Geräte sind mit Bluetooth Headsets von Midland, Sena, Cardo und Cellular Line kompatibel. Die Geräte sind in unserem Shop : www.fahrschulfunk.eu erhältlich. Eine Übersicht der Länderabdeckung stellt Garmin zur Verfügung.